Programmierkurs Java
Ziel des Programmierkurs Java ist das Erlernen grundlegender Konzepte der imperativen und objektorientierten Programmierung anhand der Programmiersprache Java. Programmieranfänger sollen nach dem Durcharbeiten der Materialien Java-Programme für die Lösung kleinerer und mittel-großer Probleme entwickeln können.
Der erste Teil des Programmierkurs Java befasst sich mit den imperativen Programmierkonzepten von Java für das "Programmieren im Kleinen", wie Typen, Variablen, Anweisungen und Funktionen. Im zweiten Teil werden weitergehende objektorientierte Konzepte von Java, wie die Klassendefinition, Interfaces und Vererbungsmechanismen, vermittelt, die es erlauben, große, strukturierte, wiederverwendbare und erweiterbare Programmsysteme zu entwickeln.
An Materialien werden auf dieser Website Folien, Videos und Aufgaben bereitgestellt. Die Folien und Aufgaben existieren im PDF-Format. Die Videos stehen im Format MP4 zur Verfügung. Die Materialien stammen ursprünglich aus der Lehrveranstaltung "Programmierkurs Java", die viele Jahre lang von mir am Department für Informatik der Universität Oldenburg durchgeführt wurde. Die Videos wurden während der Corona-Pandemie 2020 für Veranstaltungen an der IBS IT & Business School Oldenburg aufgenommen. Die Aufgaben werden ständig erweitert.
Insofern auf diese Website www.programmierkurs-java.de verwiesen wird, dürfen die Materialien für den nicht-kommerziellen Gebrauch beliebig verwendet werden.