|
|||||||||
PREV CLASS NEXT CLASS | FRAMES NO FRAMES | ||||||||
SUMMARY: NESTED | FIELD | CONSTR | METHOD | DETAIL: FIELD | CONSTR | METHOD |
java.lang.ObjectIO
public class IO
Klasse mit Ein-/Ausgabeanweisungen für die Console.
Constructor Summary | |
---|---|
IO()
|
Method Summary | |
---|---|
static void |
main(java.lang.String[] args)
Beispielprogramm für den Einsatz der Klasse IO. |
static void |
print(java.lang.Object obj)
Gibt die String-Repräsentation des übergebenen Objektes auf die Console aus. |
static void |
println()
Erwirkt einen Zeilenvorschub auf der Console, d.h. der Cursor sprint an den Anfang der nächsten Zeile. |
static void |
println(java.lang.Object obj)
Gibt die String-Repräsentation des übergebenen Objektes auf die Console aus und erwirkt einen Zeilenvorschub auf der Console, d.h. der Cursor sprint an den Anfang der nächsten Zeile. |
static boolean |
readBoolean()
Erwartet die Eingabe eines booleschen Wertes in der Console. |
static boolean |
readBoolean(java.lang.Object aufforderung)
Gibt die String-Repräsentation des übergebenen Objektes (meist eine Eingabeaufforderung) auf die Console aus und erwartet anschließend die Eingabe eines booleschen Wertes in der Console. |
static char |
readChar()
Erwartet die Eingabe eines Zeichens in der Console. |
static char |
readChar(java.lang.Object aufforderung)
Gibt die String-Repräsentation des übergebenen Objektes (meist eine Eingabeaufforderung) auf die Console aus und erwartet anschließend die Eingabe eines Zeichens in der Console. |
static double |
readDouble()
Erwartet die Eingabe eines double-Wertes in der Console. |
static double |
readDouble(java.lang.Object aufforderung)
Gibt die String-Repräsentation des übergebenen Objektes (meist eine Eingabeaufforderung) auf die Console aus und erwartet anschließend die Eingabe eines double-Wertes in der Console. |
static float |
readFloat()
Erwartet die Eingabe eines float-Wertes in der Console. |
static float |
readFloat(java.lang.Object aufforderung)
Gibt die String-Repräsentation des übergebenen Objektes (meist eine Eingabeaufforderung) auf die Console aus und erwartet anschließend die Eingabe eines float-Wertes in der Console. |
static int |
readInt()
Erwartet die Eingabe eines int-Wertes in der Console. |
static int |
readInt(java.lang.Object aufforderung)
Gibt die String-Repräsentation des übergebenen Objektes (meist eine Eingabeaufforderung) auf die Console aus und erwartet anschließend die Eingabe eines int-Wertes in der Console. |
static long |
readLong()
Erwartet die Eingabe eines long-Wertes in der Console. |
static long |
readLong(java.lang.Object aufforderung)
Gibt die String-Repräsentation des übergebenen Objektes (meist eine Eingabeaufforderung) auf die Console aus und erwartet anschließend die Eingabe eines long-Wertes in der Console. |
static short |
readShort()
Erwartet die Eingabe eines short-Wertes in der Console. |
static short |
readShort(java.lang.Object aufforderung)
Gibt die String-Repräsentation des übergebenen Objektes (meist eine Eingabeaufforderung) auf die Console aus und erwartet anschließend die Eingabe eines short-Wertes in der Console. |
static java.lang.String |
readString()
Erwartet die Eingabe einer Zeichenkette in der Console. |
static java.lang.String |
readString(java.lang.Object aufforderung)
Gibt die String-Repräsentation des übergebenen Objektes (meist eine Eingabeaufforderung) auf die Console aus und erwartet anschließend die Eingabe einer Zeichenkette in der Console. |
Methods inherited from class java.lang.Object |
---|
equals, getClass, hashCode, notify, notifyAll, toString, wait, wait, wait |
Constructor Detail |
---|
public IO()
Method Detail |
---|
public static void main(java.lang.String[] args)
args
- public static void print(java.lang.Object obj)
IO.print("hello world");
IO.print(4711);
IO.print(new Double(23.4));
IO.print("12 + 3 = " + (12 + 3));
obj
- Wert bzw. Objekt, dessen String-Repräsentation auf der Console
ausgegeben werden sollpublic static void println(java.lang.Object obj)
IO.println("hello world");
IO.println(4711);
IO.println(new Double(23.4));
IO.println("12 + 3 = " + (12 + 3));
obj
- Wert bzw. Objekt, dessen String-Repräsentation auf der Console
ausgegeben werden sollpublic static void println()
IO.println();
public static boolean readBoolean()
boolean eingabe = IO.readBoolean();
public static boolean readBoolean(java.lang.Object aufforderung)
boolean eingabe = IO.readBoolean("true oder false?");
aufforderung
- Wert bzw. Objekt, dessen String-Repräsentation vor der
Eingabeaufforderung auf der Console ausgegeben werden soll
public static char readChar()
char zeichen = IO.readChar();
public static char readChar(java.lang.Object aufforderung)
char zeichen = IO.readChar("Weiter (j/n)?");
aufforderung
- Wert bzw. Objekt, dessen String-Repräsentation vor der
Eingabeaufforderung auf der Console ausgegeben werden soll
public static short readShort()
short zahl = IO.readShort();
public static short readShort(java.lang.Object aufforderung)
short zahl = IO.readShort("Alter?");
aufforderung
- Wert bzw. Objekt, dessen String-Repräsentation vor der
Eingabeaufforderung auf der Console ausgegeben werden soll
public static int readInt()
int zahl = IO.readInt();
public static int readInt(java.lang.Object aufforderung)
int zahl = IO.readInt("3 + 4 = ?");
aufforderung
- Wert bzw. Objekt, dessen String-Repräsentation vor der
Eingabeaufforderung auf der Console ausgegeben werden soll
public static long readLong()
long zahl = IO.readLong();
public static long readLong(java.lang.Object aufforderung)
long zahl = IO.readLong("Bitte große Zahl eingeben: ");
aufforderung
- Wert bzw. Objekt, dessen String-Repräsentation vor der
Eingabeaufforderung auf der Console ausgegeben werden soll
public static float readFloat()
float zahl = IO.readFloat();
public static float readFloat(java.lang.Object aufforderung)
float zahl = IO.readFloat("PI = ?");
aufforderung
- Wert bzw. Objekt, dessen String-Repräsentation vor der
Eingabeaufforderung auf der Console ausgegeben werden soll
public static double readDouble()
double zahl = IO.readDouble();
public static double readDouble(java.lang.Object aufforderung)
double zahl = IO.readDouble("PI = ?");
aufforderung
- Wert bzw. Objekt, dessen String-Repräsentation vor der
Eingabeaufforderung auf der Console ausgegeben werden soll
public static java.lang.String readString()
String zahl = IO.readString();
public static java.lang.String readString(java.lang.Object aufforderung)
String zahl = IO.readString("Wie heißen Sie?");
aufforderung
- Wert bzw. Objekt, dessen String-Repräsentation vor der
Eingabeaufforderung auf der Console ausgegeben werden soll
|
|||||||||
PREV CLASS NEXT CLASS | FRAMES NO FRAMES | ||||||||
SUMMARY: NESTED | FIELD | CONSTR | METHOD | DETAIL: FIELD | CONSTR | METHOD |